Übernehmen Sie die Eigenverantwortung für Ihr eigenes Tun und Ihr Unternehmen
Entwickeln Sie einen Drang etwas in die Welt zu bringen und zu gestalten
Stärken Sie Ihr Bewusstsein für Ihren Beitrag für Ihre Welt (Mission und Vision)
Definieren Sie individuell wichtige Kennzahlen (IST)
Bestimmen Sie Plan- und Ziel-Größen (SOLL)
Bauen Sie einen Entwicklungsplan auf (SOLL-Unternehmensplanung)
Erstellen Sie regelmäßige Reports
Machen Sie sich rechtzeitig mit der Nutzung des Steuersystems zu Ihrem Vorteil vertraut. Wie z.B.
Die Holdingstruktur
Immobilienbesteuerung
Besonderheiten wie Photovoltaikanlagen, Betriebsaufspaltung, vorweggenommene Erbfolge und Nachfolge
nimmt sich die Zeit, um zu ergründen, was hinter Ihren Zahlen steckt
interessiert sich für Sie, Ihre Vorhaben, Pläne und Wünsche
empfiehlt Ihnen nur das, was „wahr“ und auch wirklich gut für Sie ist
ist sehr direkt, dabei aber achtsam und wertschätzend
setzt sich für ein, redet und verhandelt mit dem Finanzamt; geht nicht, gibt es bei ihr nicht
erklärt Ihnen alles so, dass Sie es auch als Nicht-Steuerexperte verstehen, auf was Sie sich in Steuersachen einlassen und unterschreiben
liefert Ihnen einen genauen Überblick und Fahrplan, was, wann und von wem zu tun ist
Für Privatpersonen,
Selbstständige und Unternehmer.
Mit Umsetzungsbegleitung.
für neue Blickwinkel,
mehr Balance Leichtigkeit im
Unternehmer- und Steueralltag.
Mit den richtigen Kennzahlen
(Ziele, Branche, Kunden, Aufträge ...)
den Unternehmenserfolg planen und steuern.
zur Steuerstrategie und Spezialthemen,
wie z.B. Unternehmens-kauf, -verkauf, -nachfolge
oder -umstrukturierung, Führung
Sie haben sich strategisch beraten lassen und eine Steuerstrategie geplant?
Dann geht es jetzt um die Umsetzung.
Durch unsere langjährige Erfahrung als Steuerkanzlei und in der Kommunikation mit dem Finanzamt
kennen wir die üblichen Fallstricke und wissen sie zu umgehen.
Wir setzen uns dafür ein, dass ihre neue Firmenstruktur funktionsfähig ist
Mit der Umsetzung der Steuerstrategie sparen Sie bereits im ersten Jahr erhebliche Summen.
Auf 30 bis 40 Jahres gesehen können Sie mittels Zinseszinseffekt ein Vermögen aufbauen.
Schon nach einigen Jahren sind Sie finanziell unabhängig bzw. frei.
Bei der Steuerumsetzung orientieren wir uns an vier Phasen, die anfallen können, aber nicht müssen.
Das Beratungshonorar für die strategische Umsetzung umfasst z.B. folgende Tätigkeiten, welche als Leitfaden dienen:
Die 4 Phasen im Steuercoaching
+ Prüfung bereits bestehender Gesellschaften, ggf. Anpassung
+ bei Errichtung neuer Gesellschaften
* Anfrage zur firmenrechtlichen Beurteilung durch die zuständige IHK
* Formulierung der Satzung der Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Notar
* Beratung bei Verkauf, Ausgliederung oder Umwandlung bestehender Unternehmen
* Einrichtung der Buchführung
* Erstellung der Eröffnungsbilanz
* Fragebogen zur steuerlichen Erfassung und Beantragung von Steuernummern
* Steuerliche Beratung zu Unternehmenskaufverträgen
* Steuerliche Beratung zu Darlehensverträgen gegenüber den Gesellschaften
* Steuerlich Beratung zu Verträgen über atypische stille Gesellschaft
* Steuerliche Beratung zu Anstellungsverträgen für den/die Geschäftsführer
* Optimierung der Zahlungsströme
* Beratung und Berechnung des Geschäftsführergehalts
* Beratung und Berechnung der Managementvergütung
* Beratung und Berechnung von Ausschüttungen
Seminare - Life Veranstaltungen - Individuelle Beratung